Ecuador Andes & Pacífico - 15 Tage
Diese Tour beinhaltet traumhafte Orte und kulturelle Begegnungen sowohl im Hochland der Anden als auch an der herrlichen Küste Ecuadors - ein wahrlich unvergessliches Erlebnis. Quito Tag 1: Nach unserer Ankunft in der Hauptstadt Quito fahren wir direkt in unser nettes Hotel im Stadtzentrum in Quito. Hotel in Quito Quito Tag 2: Heute besuchen wir die wunderschöne Altstadt von Quito. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist das größte und am besten erhaltene historische Zentrum in ganz Lateinamerika. Danach fahren wir zum „Mittelpunkt der Erde“ an die Äquatorlinie und werden dort viel über die speziellen Gegebenheiten am Äquator erfahren. Hotel in Quito Quito - Cotopaxi Tag 3: Wir setzen unsere Reise zum Nationalpark Cotopaxi mit dem aktiven und fast perfekt symmetrisch geformten Cotopaxi (5.897m) fort. Bei gutem Wetter können wir während unserer Anreise die wundervolle „Straße der Vulkane“ genießen, die schon Alexander von Humboldt auf seiner berühmten Expedition durch die Anden begeisterte. Auf dem Programm steht ein Trekking im Nationalpark Cotopaxi, bei dem wir bei gutem Wetter den spektakulären Ausblick auf die uns umgebenen Vulkane genießen und mehr über die spezielle Tier- und Pflanzenwelt erfahren können. Hostel in der Nähe des Nationalparks Cotopaxi - Quilotoa - Quito Tag 4: Heute geht es zum Kratersee Quilotoa auf knapp 4.000m, ein geradezu magischer und tief beeindruckender Ort. Dort können wir hinunter in den Krater bis an das Ufer der Lagune absteigen. Danach werden wir die Werkstatt von einer der Maler in Tigua besuchen. Dort werden mittels der seit Jahrhunderten angewandten Maltechnik „naif“ auf Schafshaut wundervolle indigene Bilder gemalt und Masken und Figuren aus Holz mit großer Hingabe durch die Einheimischen geschnitzt. Später fahren wir zurück nach Quito. Hotel In Quito Quito - Otavalo Tag 5: Heute fahren wir in die "Provinz der Seen", nach Imbabura. Wir besuchen den Markt in Otavalo, einen der buntesten und größten Kunsthandwerk-Märkte in ganz Südamerika. Dort könnt Ihr nach Herzenslust einkaufen und natürlich auch kräftig handeln ;-) Später besuchen wir die wunderschöne Kraterlagune von Cuicocha (3.200m). Danach werden wir das Andendorf Cotacachi besuchen, welches berühmt ist für seine Lederartikel. Hotel in Otavalo Otavalo - Ibarra - Zugstrecke nach Salinas - Ibarra - Otavalo Tag 6: Wir fahren heute mit der Eisenbahn einen Teil jener wundervollen historischen Strecke, die früher Quito mit San Lorenzo an der Pazifikküste verband. Der Zug „El Tren de la Libertad“ fährt auf einer spannenden Route von Ibarra auf 2.400m durch das Hochland und passiert dabei Tunnel, Brücken, Felsklippen und fährt entlang den Zuckerrohrfeldern Richtung Salinas auf eine Höhe von 1.600m. Wir werden dabei viel über die Geschichte und die Aktivitäten der Gemeinden entlang der Route erfahren. Salinas ist ein kleines Dorf mit trockenem und warmen Klima, wo wir das Leben der Afroecuadorianer, ihre Traditionen und interessante Einblicke in ihr gesamtes Leben erhalten können. Später fahren wir wieder zurück mit dem Zug nach Ibarra und dann weiter mit dem Auto nach Otavalo. Hotel in Otavalo Otavalo - Mindo Tag 7: Mindo liegt im Nebelwald auf einer Höhe von 1.250m. In diesem herrlichen „Garten“, umgeben von Wasserfällen und natürlichen „Schwimmbecken“ in kristallklarem Wasser, dürfen wir eine große Auswahl an Pflanzen und exotischen Vögeln bestaunen. Hier werden wir eine Wanderung durch den Nebelwald machen. Danach können wir den Kolibri-Garten besuchen oder die Schmetterlingsfarm. Hotel in Mindo Mindo - Mashpi - Canoa Tag 8: Wir fahren heute in die Tropenregion von Chocó. Die gesamte Region besticht durch eine gewaltige Artenvielfalt. Hier werden wir die Finca Mashpi besuchen, wo Kakao auf organische, traditionelle und nachhaltige Weise angebaut wird. Zudem können wir in den Handwerkstätten den Anbau des Kakaos und die Produktion der berühmten ecuadorianischen Schokolade mit ihrem feinen Aroma besichtigen und natürlich auch probieren und kaufen. Wir werden bei der Gemeinde Mittagessen und danach gibt es Zeit in einem herrlichen Fluss zu baden. Später fahren wir via Pedernales auf der „Ruta del Sol“ an der Küste entlang ins kleine Dörfchen Canoa am Pazifik. Hotel in Canoa Canoa Tag 9: Die Nachhaltigkeit ist eines der Standbeine unseres Konzepts daher unterstützen wir Projekte wie die „Finca Agroecológica Rio Muchacho“, die eine ausgezeichnete Arbeit in den Bereichen nachhaltiger Landbau, Öko-Tourismus und Vermittlung an die Einheimischen eines Umweltbewusstseins leistet. Wir haben heute einige Optionen: Eine Reittour im tropischen Wald um die aufregende Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten Eine Tour der „Montubio“-Kultur, bei der man traditionelle Aktivitäten der Küstenbewohner miterleben kann wie z.B. das Angeln im Fluss, das Rösten von herrlichen duftendem Kaffee oder Eine Tour durch die Finca um mehr über die Permakultur und den nachhaltigen Bio-Landbau zu erfahren. (Mehr Informationen werden gerne in einem extra Dokument geschickt) Nach der Tour fahren wir nach Canoa zurück. Hostel in Canoa Canoa - Isla Corazón - San Jacinto Tag 10: Die Isla Corazón befindet sich in einem Naturschutzgebiet mit Mangroven-Wäldern. Hier werden wir die spezielle Tier- und Pflanzenwelt des Mangroven-Ökosystems mit einem Kanu und unserem lokalen Guide erkunden. Wir hinterlassen eine kleine „Grüne-Spur“ indem wir einen Samen von einem Mangrovenbaum pflanzen. Später besuchen wir das Feuchtgebiet „La Segua“ welches ein sehr wichtiger Lebensraum für das gesamte Ökosystem der Region ist. Dort gibt es eine große Vielfalt an Vögel (über 170 Arten) und das Feuchtgebiet fungiert zudem als Wasserreiniger und als natürliches Überschwemmungsgebiet das die Umgebung vor dem Hochwasser schützt. Wir werden zudem die wundervolle Natur aus der Küste näher kennen lernen. Später fahren wir nach San Jacinto. Hotel in San Jacinto San Jacinto - Pacoche - Puerto López Tag 11: Wir fahren heute Richtung Süden ins „Pacoche Naturreservat“ – Dies ist einer der letzten verbliebenen sogenannten Garúa (Nieselregen) Wälder der Küstenregion. Hier wandern wir durch den Wald und mit etwas Glück können wir einige der Tiere die hier heimisch sind wie die Brüllaffen, exotische Vögel u.a. sehen. Nach der Wanderung werden wir die Kunsthandwerker der Gemeinde bei der Arbeit sehen, die sog. pflanzliches Elfenbein – Tagua, welches in diesem Wald wächst - verarbeiten und daraus sehr schöne Kunsthandwerke kreieren. Nach dem wohlverdienten Mittagessen fahren wir ins kleine Dorf Pile, die Wiege der berühmten Strohhütte die fälschlicherweise immer wieder „Panama Hats“ genannt werden. Dort besuchen wir die Schule in der die von Generation zu Generation weitergegebene Webkunst zur Herstellung der einzigartigen Strohhütte bis zur absoluten Perfektionierung gelehrt wird. Tatsächlich bestand die Gefahr, dass dieses einmalige Kunsthandwerk faktisch aussterben würde weshalb die Schule gegründet wurde und durch die Ernennung der Webkunst der Strohhüte zum „Immateriellen UNESCO – Welterbe“ im Jahr 2012 weiteren Auftrieb erhalten hat. Danach fahren wir nach Puerto López. Hotel in Puerto López Puerto López (Isla de la Plata) Tag 12: Heute steht eine Tour auf die „Isla de la Plata“ auf dem Programm, welche auch das „kleine Galapagos“ genannt wird. Hier leben einige Tiere, speziell verschiedene Vogelarten, die auch auf den Galapagos-Inseln zu finden sind. Die Insel befindet sich 36 km vom Festland in Pto. López entfernt. Nach der Bootsfahrt werden wir eine Rundwanderung um die Insel starten und dabei natürlich die besagte Tier- und Pflanzenwelt erkunden. Danach haben wir Zeit um beim Schnorcheln die Unterwasserwelt zu entdecken. Später fahren wir dann zurück nach Puerto López. Hotel in Pto. López Auf dieser Tour besteht zum Teil die Möglichkeit auf ein ganz besonderes Erlebnis, nämlich die hautnahe Beobachtung der Buckelwale. Die Wale zieht es zwischen Mitte Juni und Anfang September von der Antarktis in die warmen Gewässer Ecuadors um hier ihre Paarungsrituale auszuführen und ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen. Puerto López (Nationalpark Machalilla) Tag 13: Bei unserer Tour entlang der Ruta del Sol darf auf keinen Fall ein Besuch im einzigartigen Nationalpark „Machalilla“ fehlen, denn der Park hat einfach unglaublich viel zu bieten. Dort geht es dann zunächst zum wunderschönen feinkörnigen Strand „Los Frailes“ und dessen Aussichtspunkt auf die herrliche Bucht. Danach werden wir die ebenfalls im Park beheimatete Gemeinde der „Agua Blanca“ besuchen, die einst Tempel und Beerdigungsstätte der „Manteño Kultur“ vor ca. 3.500 Jahren war. Darüber hinaus können wir viel über diese antike Kultur und ihre archäologischen Stätte lernen. Des Weiteren werden wir ein Wenig im schönen Flusstal des „Buena Vista“ wandern. Danach haben wir uns ein heilsames und erfrischendes Bad in den dort vorzufindenden schwefelhaltigen Quellen verdient. Hotel in Puerto López Puerto López - Ballenita Tag 14: Heute gilt es einfach die Sonne zu genießen und im warmen Meereswasser zu baden und spontan an einem oder mehreren der schönen, breiten Pazifikstrände das Leben zu genießen. Denn heute fahren wir ganz gemütlich entlang der Ruta del Sol an einigen kleinen idyllischen Strandorten wie Ayampe, Olón oder dem bei Surfern beliebten Montañita vorbei bis wir schließlich in Ballenita ankommen wo wir übernachten werden. Hotel in Ballenita Ballenita - Guayaquil Tag 15: Leider steht heute schon der letzte Teil der Ruta del Sol ins Innere der Küste Richtung Golf von Guayaquil auf dem Programm. Wir werden in das lebendige Treiben von Ecuadors größter Stadt Guayaquil eintauchen. Am Nachmittag können wir den historischen Stadtteil und das Künstlerviertel "Las Peñas“ besichtigen. Hotel in Guayaquil Anmerkung: Entweder steht dann am nächsten Tag die Rückreise nach Deutschland an oder Ihr nutzt unser großartiges Zusatzangebot und fliegt mit uns in Richtung der atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt der Galápagos-Inseln. Siehe das Angebot unter GALÁPAGOS NATURPARADIES: INSEL - HOPPING: 7 Tage |